Mit unseren Angeboten schaffen wir Wendepunkte im LebenAn Bord sind alle gleich – die Benachteiligung bleibt an Land
Segeln ist meist Teamsport. Alle im Team haben ihre Aufgabe an Bord und jede Hand zählt – es ist das Zusammenspiel von Natur, Technik und Menschen mit unterschiedlichen Talenten. Handicaps bleiben an Land. Deshalb ist der Segelsport perfekt für körperlich oder geistig eingeschränkte Menschen aber auch zur Integration von sozial benachteiligten Personen geeignet. Durch unsere Angebote wollen wir Vereine befähigen, möglichst vielen benachteiligten Menschen durch Segelsport persönliche Wendepunkte zu mehr Mut und Selbstvertrauen und damit besserer Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Durch unsere stetig wachsende Zusammenarbeit mit Segelvereinen, Segelschulen, gemeinnützigen Institutionen, Wissenschaft, Politik, Medien, Wirtschaft und engagierten Einzelpersonen konnten wir bereits mehr als 1.200 benachteiligten Menschen einen Zugang zum Segelsport ermöglichen.
Mit unseren Onboarding-Programmen konnten wir bereits rund 100 Mitgliedern in Segelvereinen Wissen über Inklusion durch Segelsport vermitteln. Damit sichern wir die Nachhaltigkeit unserer Aktivitäten in den Vereinen.